Apfelverkauf aus großen Kisten

News vom 22. September 2023

Zum Traditionsfest am 23. und 24. September startet in der historischen Packhalle der Verkauf von Äpfeln aus großen Kisten. Die Späth'schen Baumschulen bieten mehr als 10 Sorten Äpfel an, darunter so beliebte Lageräpfel wie Elstar, Pinova und Wellant. Weitere Sorten sind Elise, Shampion, Gala Galaxy und Gala Must, Boskoop, Red Jonaprince und Santana, außerdem der Winterapfel Rubinstar.

Zum Traditionsfest bei Späth kommen auch die Birne ‚Conference‘ und die Pflaume ‚Elena‘ in den Verkauf. Hier sollten sie schnell sein: Wegen der geringen Lagerfähigkeit sind diese Früchte nur ein bis zwei Wochen vorrätig.

Im Verlauf des Novembers kommen noch Apfelsorten wie Fräulein, Kanzi und Braeburn hinzu.

Der Direktverkauf von Äpfeln aus Thüringen und Brandenburg ist jedes Jahr im Herbst ein Renner in Berlin. Die historische Packhalle der Späth'schen Baumschulen wird dann zur Apfelhalle. Weitere regionale Apfelsorten sind im Hofladen Späth zu bekommen.

Die frischen Äpfel sind in der historischen Packhalle zu den Öffnungszeiten im Pflanzenverkauf der Späth'schen Baumschulen zu bekommen: Mo bis Fr von 9-18 Uhr; Sa von 9-16 Uhr; So von 10-14 Uhr.


Pflanzzeit im Herbst: Obst in großer Fülle

News vom 15. August 2023

Obstgehölze in allen Sorten und Größen füllen ab Ende August den Pflanzenverkauf vor der historischen Packhalle. Beerenobst gibt es von Heidelbeere über Brombeere und Stachelbeere bis Himbeere, dazu gesellen sich über 30 Sorten Apfelbäume.

Wildobst als Besonderheit der Späth'schen Baumschulen

Auch Wildobst in allen Variationen als besonderes Markenzeichen der Späth'schen Baumschulen ist zu bekommen. Darunter sind Haselnüsse, Walnussbäume und Esskastanien, aus denen sich im Winter leckere Maronen machen lassen.

Das Obst ist als Hochstämme, Halbstämme und gezogenes Spalierobst verfügbar. Für den kleinen Garten und die Terrasse bietet sich Säulenobst an.

Familienbäume für verschiedene Sorten eines Obstes

Etwas ganz Besonderes sind „Familienbäume“: Dabei werden die Unterlagen mit verschiedenen Sorten des Obstes veredelt. Anschließend wachsen an einem Baum verschiedene Sorten Apfel, Birne, Pflaume, Zwetschge, Mirabelle, Kirsche oder Pfirsich. Die Vielfalt des Obstes sorgt für eine optimale Bestäubung durch Bienen und weitere Insekten.

Der Pflanzenverkauf der Späth’schen Baumschulen hat ab dem 1. September wieder täglich geöffnet: Montag bis Freitag von 9-18 Uhr; Samstag von 9-16 Uhr, Sonntag von 10-14 Uhr.

Wenn Sie eine ausführliche Beratung wünschen, dann empfehlen wir Ihnen in den Pflanz-Monaten September und Oktober an den Wochentagen von Dienstag bis Donnerstag zu kommen.

Sie haben außerdem  die Möglichkeit, Ihre Pflanzenwünsche online bei uns zu bestellen. Hier geht’s zum Online-Formular für Pflanzenbestellungen.


Baumersatzpflanzung in Berlin und Brandenburg

News vom 15. März 2023

Baumpflanzungen und Baum-Ersatzpflanzungen sollten Sie bis Mitte April durchführen - das ist wichtig für alle Gärtner*innen und Eigenheimbesitzer*innen zu wissen. Die Späth'schen Baumschulen beraten Sie zur Baumersatzpflanzung, nehmen Ihre Baum-Bestellungen entgegen und führen die Ersatzpflanzung durch.

Ihr Vorteil bei Späth: Wir zeigen Ihnen in unserem Baumquartier eine große Auswahl neuer Bäume. Sie finden bei uns zum Beispiel eine Vielzahl klimaresistenter Baumsorten wie Eisenbaum, Zerreiche, Feldahorn, Amberbaum und Rotahorn.

Schauen Sie sich Ihren neuen Wunschbaum bei uns vor Ort an. Und geben Sie Ihre Bestellung für eine Baumersatzpflanzung direkt in unserem Pflanzenverkauf auf oder per E-Mail unter: eh@spaethsche-baumschulen.de

>>> zur Seite des Pflanzenverkaufs


Start in die Gartensaison bei Späth

News vom 2. März 2023

Blütensträucher, Heckenpflanzen, Obstgehölze, Frühlingsblüher, Beerenobst und mehr: Unser Sortiment im Pflanzenverkauf vor der historischen Packhalle wächst und wächst an jedem Tag. Obstgehölze wie Apfel, Birne, Kirsche, Pflaume, Pfirsich, Aprikose treffen ein – alles als Busch oder Halbstamm. Auch Säulenobst und Spalierobst finden Sie im Pflanzenverkauf der Baumschulen Späth in Berlin Treptow. Bonsai-Pflanzen und Solitärpflanzen setzen Akzente im Garten.

Bei Heckenpflanzen sind Thuja, Liguster und Hainbuche der Renner. Echte Hingucker sind auch blühende Hecken mit Sträuchern von Felsenbirne bis Weigelie. Ab Mitte März kommen Erdbeer-Pflanzen und Saatkartoffeln.

Die Späth’schen Baumschulen bieten alles für den Start in die Gartensaison – von Saatgut und Pflanze bis zum Zubehör. Gesiebter Kompost gehört dazu, der sich hervorragend für Gehölz- und Staudenpflanzungen eignet.

Der Pflanzenverkauf hat täglich geöffnet: Mo bis Fr: 9-18 Uhr; Sa: 9-16 Uhr; So: 10-14 Uhr.

Gern beraten wir Sie intensiv, können eine ausführliche Beratung aber nur bei vorheriger Terminvereinbarung zusagen: eh@spaethsche-baumschulen.de

>>> zum Pflanzensortiment der Späth'schen Baumschulen


Weihnachtsbäume von Späth

News vom 12. Dezember 2022

Täglich geöffnet: Nordmanntannen, Kiefern und Fichten sind auf dem Späth-Hof als bereits geschlagene Bäume in bester Qualität und allen Größen zu bekommen. Mit Wurzelballen in Baumschulqualität bieten die Späth’schen Baumschulen ebenfalls Weihnachtsbäume an:

Von Zwerg-Fichten, Zwerg-Tannen und Zwerg-Kiefern, die dauerhaft in Kübeln auf der Terrasse stehen können, bis zu Nadelgehölz-Raritäten und Nordmanntannen, die groß und zum stattlichen Schmuck für den Garten werden.

Update vom 15. Dezember 2022: Bei den Nordmanntannen sind die Größen 80 cm bis 1,50 m weiterhin in großen Stückzahlen vorhanden, größere Bäume nur noch in Einzelexemplaren. Die Fichten (geschlagene Bäume) sind ausverkauft.

Öffnungszeiten-Weihnachtsbaumverkauf

Montag bis Freitag: 9-18 Uhr

Samstag, 17. Dezember: 9-16 Uhr; Sonntag, 18. Dezember: 10-14 Uhr

Weihnachtsbaumverkauf voraussichtlich bis 22./23. Dezember geöffnet (solange der Weihnachtsbaum-Vorrat reicht).


Pflanzen kaufen bei Späth

Leitung

Tobias Dittrich (Baumschulgärtner)

Marlies Willamowski (Dipl.-Ing. Baumschule)

 

Kontakt für Fragen und Bestellungen:

eh@spaethsche-baumschulen.de

 

Tel.: 030 - 63 90 03 52 (Verkauf)

Tel.: 030 - 63 90 03 63 (Büro, nicht regelmäßig besetzt)

 

Öffnungszeiten ab 1. September 2023

Mo bis Fr: 9-18 Uhr

Sa: 9-16 Uhr

So: 10-14 Uhr

 

Sie haben außerdem die Möglichkeit, Ihre Pflanzenwünsche online bei uns zu bestellen. Hier geht's zum Online-Formular für Pflanzenbestellungen.

 

Öffnungszeiten an den Feiertagen werden auf der Öffnungszeiten-Seite bekannt gegeben

 

Im Januar und Februar bleibt der Pflanzenverkauf geschlossen (Winterpause).

 

Hinweis: Bei Veranstaltungen können die Öffnungszeiten abweichen und möglicherweise wird ein Eintritt für das Gelände erhoben. Hier geht es zur Seite mit der Veranstaltungsübersicht.