Späth’er Frühling am 4. und 5. Mai 2024

Späth'er Frühling in den Späth'schen Baumschulen

Späth’er Frühling: Ein Gartenmarkt im Blütenmeer mit neuer Rhododendron-Sonderschau.

Ein farbenfrohes Blütenmeer soweit das Auge reicht: Beim Gartenmarkt „Späth’er Frühling“ leuchten 300 Sorten Tulpen, Narzissen und Hyazinthen in einer großen Ausstellung um die Wette.

Pflanzen für Garten, Terrasse und Balkon

Eine Rhododendron-Sonderschau sorgt für Begeisterung. Schöne Pflanzen für Garten, Terrasse und Balkon stehen beim Gartenmarkt auf dem historischen Späth-Gelände im Mittelpunkt. Im Baumquartier finden sich unter den 100 Baumsorten mit kleinen Kronen für den Haus- und Stadtgarten viele Raritäten und besondere Formgehölze. Klimafeste Zukunftsbäume wie Eisenbaum, Zerreiche, Feldahorn, Amberbaum und Rotahorn säumen den Weg.

Vorführungen zum Pflanz-Schnitt von Obstgehölzen flankieren eine Sonderschau mit blühenden Gehölzen.

Anekdoten, Musik und großes Kinderprogramm

Als Unternehmensgründer Christoph Späth spaziert Reimesprecher Theo Theodor über das historische Gelände. Er unterhält die Gäste mit Anekdoten aus der mehr als 300-jährigen Unternehmensgeschichte. Live-Musik sorgt für beschwingte Stimmung und bittet auf die Festwiese zum Tanz. Das Monbijou-Theater und die Märchenerzählerin Ellen Luckas treten Open-Air im Haus aus Bäumen auf.

Frühlingsmarkt bei Späth mit rund 100 Ausstellern

Der Gartenmarkt „Späth’er Frühling“ ist ein Frühlingsfest mit rund 100 Ausstellern, Schaugärten und Gartentipps, Pflanzenberatung und gärtnerischen Entdeckungen, Kunsthandwerk und Deko-Ideen, kulinarischen Spezialitäten und Besonderheiten für Haus und Hof, Garten und Küche.

Genießen Sie ein Gärtnerwochenende mit Spaziergang inmitten bunter Frühlingspracht!

Gartenmarkt „Späth’er Frühling“

4. und 5. Mai 2023

Öffnungszeiten: 9 bis 18 Uhr

Eintritt: 8 Euro, Kinder bis 16 Jahre frei

Eintritt ermäßigt: 5 Euro, für Schüler, Studierende und Azubis bis 28 Jahre

Mit dem Eintritt gibt es 10 Prozent Rabatt auf alle Pflanzen der Späth’schen Baumschulen.

Eingänge zum Gartenmarkt „Späth’er Frühling“: Ligusterweg, Späthstraße, Königsheideweg

Eindrücke vom Frühlingsfest „Späth’er Frühling“, Produktion: Taurifilm.

Späth’er Frühling

4. und 5. Mai 2024

 

Öffnungszeiten: 9 bis 18 Uhr

 

Eintritt: 8 Euro

 

Eintritt ermäßigt: 5 Euro (Schüler, Studierende und Azubis bis 28 Jahre)

 

Eintritt frei: Kinder bis 16 Jahre

 

Der Eintritt dient dem Erhalt des historischen Geländes. Zudem gibt es 10 Prozent Rabatt auf alle Pflanzen der Späth’schen Baumschulen.