Hofladen in den Späth’schen Baumschulen

Hofladen Späth: Geschenkideen, Spezialitäten und Bio-Lebensmittel aus Berlin und Brandenburg

Hofladen Späth: Regionale Spezialitäten, Geschenkideen und Bio-Lebensmittel

Mit erweiterten Flächen und neuen Angeboten täglich geöffnet:

Montag bis Samstag: 9-18 Uhr; Sonntag: 11-17 Uhr.

Ihr Hofladen-Team freut sich auf Ihren Besuch!

Kaffee, Herzhaftes und Kuchen „to go“

Durchgängig an allen Tagen erhalten Sie bei uns leckere Kaffee-Spezialitäten, Kuchen von Beumer & Lutum und am Wochenende sogar Torten der Konditorei Engelmann aus Treptow. Von Montag bis Samstag bereiten wir für Sie frische belegte Brötchen mit Käse, Wurst und Ei vor. Dazu gibt es für den herzhaften Hunger heiße Knacker, Wiener und Bockwurst. Alle unsere Angebote „to go“ können Sie genussvoll auf der Hofladen-Terrasse genießen.

Spezialitäten aus der Region, Bio-Lebensmittel und Geschenkideen

In unserer Hofladen-Auslage bieten wir Ihnen viele regionale Spezialitäten und Bio-Lebensmittel aus der Region an. Dazu gehören eine große Auswahl an Bio-Käse und Wurst zum Beispiel aus dem Spreewald, frische Milchprodukte, Gemüse der Saison, Sanddorn-Produkte und stets mindestens 10 Sorten Bier aus der Klosterbrauerei Neuzelle plus die rote Faßbrause „Himmelspforte“.

Verkaufsschlager sind unter anderem unsere Bio-Landleberwurst vom Apfelschwein, Spreewälder Knacker, Beelitzer Eier, frisches Leinöl und sortenreiner Apfel-Direktsaft aus der Mostquetsche. Beliebt ist auch unsere reichhaltige Auswahl aus der Kyritzer Fruchtsaft-Mosterei.

Von Montag bis Samstag erhalten Sie im Hofladen verschiedene Sorten Bio-Brot und Brötchen von Beumer & Lutum.

Neu im Sortiment sind handgemachte Chutney und Humus aus Eichwalde. Die Firma Haferzeit aus Köpenick begeistert mit handgemachten Granola-Ideen. Senf als Geschenkidee im Steintopf oder auch im Glas ist aus Sachsen Anhalt zu haben. Aus der Mühle Steinmeyer aus Luckenwalde kommen selbstgemahlene Mehle, Brotbackmischungen, Kekse und Waffeln. Von der Eierlikör-Manufaktur „Scharfes Gelb“ aus Senftenberg hat der Hofladen Späth stets verschiedene Sorten im Angebot.

Obst und Gemüse aus eigenem Anbau und der Region

Vom Beginn des Sommers bis spät in den Herbst hinein finden Sie gesundes frisches Gemüse aus eigenem Anbau – Tomaten, Gurken, Zucchini, Kartoffeln und mehr. Im Januar und Februar sind Äpfel aus Wesendahl einer der Renner. Elster, Wellant, Pinova, Topaz und Gala sind einige unserer beliebten Apfelsorten. Im Frühjahr ist frischer Bärlauch im Hofladen zu bekommen.

Jeden Mittwoch: Frische Milchprodukte aus Lebusa

Jeden Mittwochmorgen fährt Vinzenz Lorenz aus Lebusa vor. In seiner Landmolkerei fertigt er Mozzarella, Antipasti, Grill-und Salatkäse, Sauerrahmbutter, Dickmilch, Joghurt, Trinkjoghurt, Quarkmolke und weitere Quarkprodukte. Natürlich liefert er auch Milch und als hauseigene Spezialität Milch in verschiedenen Geschmacksrichtungen: Erdbeer, Vanille, Kakao. Alle Molkereiprodukte sind von Hand gefertigt – von der Herstellung bis zur Abfüllung.

Wöchentlich frisch: Wildfleisch aus Müncheberg

Der Hofladen Späth führt die Produkte vom Wildhof Müncheberg: Wildbouletten, Bratwürste, Wiener Würstchen, Gulasch, Steaks und mehr. Als Konserven gibt es Leberwurst und Rotwurst. Alle Produkte sind reines Wildfleisch vom Brandenburger Wild. Die Lieferung erfolgt einmal wöchentlich.

Winzerweine aus deutschen Anbauregionen und Bio-Biere

Der Hofladen führt die Weine ausgewählter Winzer des Weingartens, zum Beispiel vom Weingut Nickel aus Franken. Von ihm sind köstliche Weine, aber auch Edelbrände und Liköre zu bekommen. Winzerweine kommen auch aus der Nahe-Region vom Weingut Ritter, aus Baden vom Jungwinzer-Zusammenschluss GravinO und vom Weingut Schmitges von der Mosel. Aus dem Weinland Brandenburg kommen mehrere Weißwein- und Rotweinsorten: Erzeugt werden sie von den Weinenthusiasten des Weingutes Patke aus dem Odervorland.

In den Hofladen-Regalen finden Sie ebenso eine große Auswahl an Bieren vom Meckatzer aus dem Allgäu und verschiedene Bio-Biere von Lammsbräu.

Hofladen Späth ist Integrationsbetrieb

Der Hofladen in den Späth’schen Baumschulen ist ein Integrationsbetrieb. Hier finden Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen und Behinderungen einen Arbeitsplatz. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen für das stets hochwertig-frische Angebot und bestücken die Regale mit vielen netten Überraschungen zum Verschenken: Marmeladen, Liköre oder Seifen aus Schafmilch, außerdem Honig, Tee, handgemachte Pasten, besonderer Essig und Öle. Selbst das einmalige Badebier gibt es im Hofladen – es ist das einzige Bier zum Trinken und Baden.

Geschenkideen aus der Genussmanufaktur Wajos

Der Hofladen Späth ist außerdem Verkaufsstandort für die hochwertigen Produkte der Genussmanufaktur Wajos. Entstanden aus dem Weingut J. Oster an der Mosel, produziert die Genussmanufaktur Wajos heute naturreine Öle für Salate und zum Kochen, verschiedene Essig-Sorten für Feinschmecker, feinen Senf, Saucen und mehr. Das naturreine kretische Olivenöl und weitere Öle und Essig füllen wir im Hofladen frisch für Sie ab.

Geschenkideen zu Weihnachten

Ab November sind weihnachtliche Spezialitäten zu bekommen, darunter erlesene handgemachte Kekse in verschiedenen Sorten aus dem Frankenwald oder belgisches Konfekt als Cupcakes und Nougat- oder Marzipanriegel mit kleinen Wünschen als Aufschrift.

Feines Porzellan und in Handarbeit gefertigte niederländische Keramik sind ebenso wunderbare Geschenkideen wie Kerzen, Weihnachtssterne mit Beleuchung und Weihnachtsdeko von Christbaumkugeln bis Glöckchen.

Immer ab Mitte November führt der Hofladen Späth besten Winzerglühwein als roter Glühwein und weißer Glühwein von Wajos und Landpartie. NEU: Winzerglühwein auch alkoholfrei. Außerdem Ausschank von Glühwein zu den Hofladen-Öffnungszeiten.

Hofladen-Öffnungszeiten

März bis Dezember:

Mo bis Sa: 9-18 Uhr

So: 11-17 Uhr

 

Januar und Februar:

Winter-Öffnungszeiten

 

Kontakt

Bianca Müller (Hofladen-Leiterin)

Tel.: 030-63 90 03 62

hofladen@spaethsche-baumschulen.de