Saisonstart 2023 mit Frühlingsblühern, Eiertagen und Biergarten-Eröffnung
Vom 1. bis 8. April 2023 bitten die Späth’schen Baumschulen zum Start in die neue Gartensaison mit den Eiertagen bei Späth, mit Pflanzenverkauf und Pflanzenberatung, mit den Kräuterwelten im Kräutergarten, mit der Eröffnung des Biergarten Späthi’s zu Ostern und vielem mehr.
Bereits eine Woche zuvor lädt der Kräutergarten zu den Kräutertagen vom 23. bis 26. März und 250 Küchen- und Heilkräuter-Sorten, Gartendeko-Ideen und farbenfroher Balkonkeramik.
Ostereier malen in sorbischer Tradition vom 1. bis 8. April
Dorothea Tschöke vom Ostereiermuseum Sabrodt bittet Kinder und Erwachsene zum Ostereier malen in sorbischer Tradition. Gekleidet in originaler wendischer Tracht zeigt sie mit weiteren Ostereier-Mal-Expertinnen, wie mit der beliebten Wachsbossier-Technik reich verzierte Kunstwerke entstehen. Zu sehen ist auch eine Verkaufsausstellung mit Ostereier-Sammlerstücken und wahren Raritäten.
Die Zeiten für das Ostereier malen sind:
Sa und So, 1./2. April: 11-17 Uhr
Mo bis Do, 3. bis 6. April: 13-17 Uhr
Fr und Sa, 7./8. April: 11-17 Uhr
Für das Ostereier malen fallen Materialkosten zwischen 3,50 und 4 Euro pro Ei an.
Frühling in der Baumschule mit Pflanzen für Garten, Terrasse und Balkon
Weidenkätzchen, Zierkirschen, Mandelbäumchen, Magnolien, Zaubernuss und viele weitere Frühlingsblüher laden mit ihren leuchtenden Blüten zum Spaziergang über das historische Gelände ein. Im Pflanzenverkauf der Späth’schen Baumschulen stehen farbenfrohe Blütensträucher, Obstgehölze, Beerenobst und Heckenpflanzen, Rosen, Rhododendron, Stauden, Blumenzwiebeln, Gartenzubehör und Pflanzenberatung im Mittelpunkt.
Die ersten Blüten der großen Tulpensortenschau „300 Tulpensorten aus aller Welt“ zeigen sich. Der Kräutergarten hat ab Ende März an allen Tagen geöffnet – auch an den Feiertagen. Über 250 Küchen- und Heilkräuter-Sorten und winterharte Kübelpflanzen von Rosmarin bis Olivenkraut sind zu entdecken, dazu die passenden Kräutererden, individuelle Gartendeko-Objekte und die Maulbeere als klimaresistenter Zukunftsbaum für die Region. Kunst trifft hier auf Garten, Pflanzkeramik auf Kräutertipps.
Eröffnung Biergarten Späthi’s zu Ostern
Zu Ostern startet der Biergarten Späthi’s in die Saison. Von Karfreitag bis Ostermontag jeweils von 12 bis 22 Uhr bietet der Biergarten Späthi’s eine feine Grillkarte mit Speisen und Getränkausschank an.
Öffnungszeiten zum Saisonstart und zu Ostern
Biergarten Späthi’s – Eröffnung am 7. April
Karfreitag, 7. April, bis Ostermontag, 10. April: täglich 12-22 Uhr
Biergarten-Öffnungszeiten im Anschluss: Fr bis So 12-22 Uhr
(den ganzen Sommer hindurch bis zum Oktober, außer bei Dauerregen)
Späth’s – das Gasthaus
Niveauvolle regionale Küche mit Berliner Klassikern und modernen Spezialitäten
Karfreitag, 7. April, bis Ostermontag, 10. April: täglich 12-22 Uhr
Kräutergarten „Kräuter, Kunst und Krempel“
Über 250 Sorten Küchen- und Heilkräuter, Kräuter-Zubehör und Gartendeko-Ideen
Karfreitag, 7. April, bis Ostersonntag, 9. April: 10-18 Uhr
Ostermontag geschlossen
Pflanzenverkauf der Späth’schen Baumschulen
mehr als 80.000 Pflanzen aus regionaler Produktion, Spezialerden, Pflanz-Zubehör
Sa, 8. April: 9-16 Uhr; Mo, 10. April: 10-15 Uhr
Karfreitag und Ostersonntag geschlossen
Hofladen Späth
Gutes aus der Region, Bio-Lebensmitteln und Geschenkideen
Sa, 8. April: 9-18 Uhr; Mo, 10. April: 10-15 Uhr
Karfreitag und Ostersonntag geschlossen
Die Schaugärten der Späth’schen Baumschulen sind während der Eiertage geöffnet: mit Gräsern, Rhododendron und Hortensien, Fertighecken und Skulpturen.
Saisonstart bei Späth 2023
Ostereiermalen in sorbischer Tradition
1. bis 8. April 2023
Sa und So, 1./2. April: 11-17 Uhr
Mo bis Do, 3. bis 6. April: 13-17 Uhr
Fr und Sa, 7./8. April: 11-17 Uhr
Biergarten Späthi's
Saisoneröffnung zu Ostern 2023: 12-22 Uhr
Kräutergarten
Täglich 10-18 Uhr geöffnet (auch an allen Feiertagen)