Staudensommer bei Späth – Anfang Juli bis Ende August
Bienen- und insektenfreundliche Stauden
Die Späth’schen Baumschulen erweitern ihre Hortensienwochen und zeigen beim Staudensommer im Juli und August die große Vielfalt der Stauden aus eigener und regionaler Produktion. Bienen- und insektenfreundliche Blütenstauden für sonnige Standorte begeistern mit ihrer Farbenpracht. Rittersporn in blau, rosa und weiß, Phlox in kräftigen Farben von rosa bis lila, Sonnenhüte von gelb, pink über rot, Prachtscharten und Wolfsmilch gehören dazu.
Beliebt im sommerlichen Staudengarten sind ebenfalls Sonnenbraut und Prachtkerzen, Stauden-Knöterich und Katzenminze, Scharfgarbe und Ziersalbei, Lavendel von lila bis rosa sowie verschiedene Stauden für den schattigen Bereich wie Funkien oder Bergenien. Zu blühenden Entdeckungen laden auch die Rosenwochen bei Späth ein.
Farbenpracht und schmucke Gräser
Purpurglöckchen in verschieden Farben von der karamellfarbenen Sorte ‚Marmelade‘ bis zu Sorten mit dunklem Laub wie ‚World Caffe Espresso‘, außerdem Astilben, Herbstanemonen und Storchenschnabel sind beim Staudensommer zu bekommen.
Auch ein breites Sortiment an Gräsern füllt den Pflanzenverkauf vor der historischen Packhalle bei Späth. Mit dabei: Chinagräser wie zum Beispiel die Sorte ‚Maleparthus‘ (Höhe bis 2,20 m) oder die Sorte ‚Gracillimus‘ (Höhe bis 1,40 m), außerdem das Reitgras ‚Calamagrostis acutiflora‘, welches straff aufrecht und horstbildend wächst. Als winterhartes Ziergras empfiehlt die Staudensommer-Schau die gestreifte Reitgras-Sorte ‚Overdam‘. Auch die Rutenhirse ‚Panicum virgatum‘, das Pfeifengras ‚Molinia‘, das Goldleistengras, die Wald-Schmiele ‚Deschampsia‘ und die niedrig bleibenden Seggen, die auch für den schattigen Bereich geeignet sind, haben ihren Platz beim Staudensommer bei Späth.
Bunte Gehölze für den Sommergarten
Darüber hinaus bietet der Staudensommer bei Späth ein großes Angebot an schönen Rosen-Sorten und insektenfreundlichen Gehölzen wie Bartblumen, Sommerflieder, Rispenhortensien, Mönchspfeffer oder der noch weitgehend unbekannte Sieben-Söhne-des Himmels-Strauch.
Weinmarkt im Späth’en Weingarten vom 21. bis 23. Juli 2023
Winzer aus deutschen Anbaugebieten laden zum Weinausschank und Weinverkauf zum Winzerpreis ein: Weinmarkt im Späth’en Weingarten.
Töpferkunstmarkt am 19. und 20. August 2023
Am 19. und 20. August laden Töpferwerkstätten und Porzellanmanufakturen zum Töpferkunstmarkt in den Späth’schen Baumschulen ein.
Staudensommer bei Späth
Juli und August 2023
Öffnungszeiten:
Di bis Fr: 9-18 Uhr, Sa: 9-16 Uhr
Tipp:
19. und 20. August 2023
- Pflanzenverkauf mit mehr als 50 Hortensiensorten