Traditionsfest am 23. und 24. September 2023
Die Späth’schen Baumschulen laden am 23. und 24. September zum Traditionsfest mit grünem Markt ein. Das historische Gelände ist vom Blütenzauber im Herbst erfüllt. Eine Sonderschau „Frühling im September“ zeigt Stauden und Gehölze, die farbenfroh blühen.
Gartenmarkt mit Ausstellern aus ganz Deutschland
Rund 120 Ausstellerinnen und Aussteller bieten gärtnerische Ideen, kunsthandwerklich Feines und Pflanzen für Garten, Terrasse und Balkon. Live-Musik sorgt für beschwingte Stimmung. Dazu gibt es Winzerweine, kulinarische Spezialitäten und unzählige Besonderheiten für Haus und Hof, Garten und Küche.
Eine Apfelausstellung präsentiert die Vielzahl der heimischen Apfelsorten. Für mitgebrachte Früchte und Blätter bietet Dr. Hilmar Schwärzel die Bestimmung an. Er wird auch „der Apfelpapst“ genannt. Den Pflanz-Schnitt von Obstgehölzen führen die Späth’schen Baumschulen vor. 150 Sorten Gräser sind im Gräsergarten in voller Schönheit zu bewundern.
Frische Kräuter auch im Winter: „Kräuter – ab unters Dach!“
Auf der Festwiese begeistern Kürbisse in allen Formen und Farben und eine große Dahlienschau. Mit der Zusammenstellung „Ab unters Dach“ führt der Kräutergarten in das Reich der Kräuter ein, die auch im Winter geerntet werden können. Gartenbaubetriebe aus der Region und ganz Deutschland haben botanische Raritäten, blühende Stauden und seltene Kletterpflanzen im Gepäck – dazu das volle Obstpflanzen-Sortiment von A wie Apfel bis Z wie Zitrone.
Kinderprogramm im Haus aus Bäumen
Monbijou-Theater und die Märchenerzählerin Ellen Luckas treten im Haus aus Bäumen auf. Theo Theodor, der Reimesprecher, spaziert als Unternehmensgründer Christoph Späth über das Gelände und gibt Anekdoten aus der mehr als 300-jährigen Geschichte zum Besten.
Auftakt in die goldene Spätsommerzeit
Die Späth’schen Baumschulen laden zum bunten Gärtnerwochenende mit Spaziergang ein – zum Auftakt der besten Pflanzzeit des Jahres und einer goldenen Spätsommerzeit.
Traditionsfest mit grünem Markt zum 303. Unternehmensgeburtstag
23. und 24. September 2023, jeweils 9 bis 18 Uhr
Hohe politische Prominenz zur Eröffnung 2022
Andreas Geisel, Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen von Berlin, und Oliver Igel, Bezirksbürgermeister von Treptow-Köpenick, eröffneten das Traditionsfest 2022. Die Späth’schen Baumschulen haben die Schlüsselszenen der Traditionsfest-Eröffnung in einem Videofilm festgehalten.
Neues Späth-Buch von 1720 bis 2020 – Bestellmöglichkeit
Zu ihrem 300. Jubiläum haben die Späth’schen Baumschulendas neue Späth-Buch herausgegeben. Es schreibt auf der Grundlage des historischen Späth-Buchs die Geschichte des Unternehmens von 1720 bis in die Gegenwart fort.
Das neue Späthbuch ist zum Jubiläumspreis von 25 Euro ausschließlich über die Späth’schen Baumschulen zu beziehen. Schreiben Sie für eine Bestellung bitte an: info@spaethsche-baumschulen.de
Traditionsfest mit grünem Markt
23. und 24. September 2023
Öffnungszeiten: 9 bis 18 Uhr
Eintritt: 8 Euro
Eintritt ermäßigt: 5 Euro (mit Schwerbehindertenausweis, Schüler, Studierende und Azubis bis 28 Jahre)
Eintritt frei: Kinder bis 16 Jahre
Der Eintritt dient dem Erhalt des historischen Geländes. Zudem gibt es 10 Prozent Rabatt auf alle Pflanzen der Späth’schen Baumschulen.
Traditionsfest-Flyer zum Download