Neues Späth-Buch 1720 bis 2020
News vom 19. September 2020
Die Späth’schen Baumschulen geben zum 300. Jubiläum das neue Späth-Buch heraus. Das historische Späth-Buch, 1920 zum 200. Geburtstag des Unternehmens erschienen, beleuchtet auf rund 100 Seiten die Geschichte der Späth’schen Baumschulen vor dem Hintergrund der Entwicklung Preußens und der Entstehung des deutschen Kaiserreiches. Das neue Späth-Buch von 1720 bis 2020 schreibt die Geschichte bis in die Gegenwart fort. mehr…
Familiengrab von Späth
Information vom 16. September 2020
Das Familiengrab von Späth befindet sich auf dem Alten Luisenstädtischen Friedhof in der Nähe des Südstern. Über viele Jahre war es verwildert.
Zum 300. Geburtstag des Unternehmens haben es die heutigen Späth’chen Baumschulen wieder schön gemacht und neu gestaltet. mehr…
Baumpflanzung zum 300. Geburtstag
News vom 11. September 2020
Das ist ein großer Moment: Am 11. September 2020, werden die Späth’schen Baumschulen 300 Jahre alt! Ab sofort steht im Großen Tiergarten in Berlin eine Späth-Erle. Die Späth’schen Baumschulen haben sie gepflanzt, der Bund deutscher Baumschulen hatte eingeladen – und auch die Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner kam. mehr…
Schlosspark Meseberg
Zum 300. Geburtstag der Späth’schen Baumschulen, September 2020
Für das Gästehaus der Bundesregierung in Meseberg haben die Späth’schen Baumschulen die Linden für den Schlosspark geliefert. Im Film erläutert der Architekt und Experte für historische Bauforschung, Uli Böhme, wie er in Zusammenarbeit mit den Baumschulen Späth die ursprüngliche Schlosspark-Anlage aus dem Anfang des 18. Jahrhunderts wieder hergestellt hat. mehr…
Newsletter „Der Späth-Bote“
erschienen am 28. Mai 2020
Re-Start für Hofcafé und Weingarten // rbb-Reportage zu 300 Jahre Späth
Hier geht’s zur aktuellen Ausgabe unseres Newsletters „Der Späth-Bote“