Weihnachtsmarkt: Konzerte auf der Hauptbühne

News vom 21. November 2022

Die Konzerte auf der Hauptbühne gehörten zu den Highlights beim Weihnachtsmarkt in den Späth’schen Baumschulen. Ob die mitreißenden Brazzo Brazzone oder die goldenen Stimmen von Mo’Voce, ob Südstaaten-Jazz mit den Railers oder die schwungvolle MSL-Big Band, ob Swing mit dem Jazzorchester Neue Welt oder die einzigartigen Wired Ways – Informationen und Band-Videos finden Sie an dieser Stelle:

Brazzo Brazzone & The World Brass Ensemble

Samstag, 26. November

Brazzo Brazzone - World Brass Ensemble
© isabellehannemann.net

Die sechs wirklich, wirklichen Italiener auf Weltmusik-Mission um Trompeter und Sänger Daniel Zeinoun sorgen für unverschämten World Brass Groove und scheren sich nicht um Stilgrenzen. Ihre „original brass musica molto speciale“ changiert gekonnt zwischen rasanten Polka-Rhythmen, Funk, Latin- oder Balkan-Beats, und kommt mindestens so knallbunt daher wie das Outfit der Musiker. mehr zu Brazzo Brazzone

Auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=DcSOThmrVjE

Die Railers

Sonntag, 27. November

Die Railers - Early Jazz Band aus Berlin
© Uwe Wolf

Der Name der Band steht für das Lebensgefühl, das aufkommt, wenn man mit dem Zug verreist, Landschaften vorbeirauschen und die Mühlen des Alltags allmählich ihre Kraft verlieren. Kaum eine Musik verkörpert dieses Gefühl mehr, als die Musik der Südstaaten Amerikas des letzten Jahrhunderts. Jazz aus New Orleans, Oldtime, mehrstimmiger Gesang und Folkmusik zählen zu wichtigen Einflüssen der Band. mehr zu Die Railers

Auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=6KK2ZtyA1S8

Wired Ways

Samstag, 3. Dezember

Wired Ways - beatlesker Prog-Pop
© Ivan Solomin

Das 9-köpfige Bandkollektiv „Wired Ways“ aus Berlin präsentiert vielschichtigen, beatlesken Prog-Pop mit Elementen aus Psychedelic und Weltmusik. Ihre Musik ist eine Hommage an die späten 60er und frühen 70er Jahre. Hinter imposanten Gesängen und eingängigen Melodien entfalten sich überraschende Wendungen und spannende Instrumentierungen, die das Publikum auf eine genussvolle Klangreise schicken. Die Kernband „Wired Ways“ formiert sich um den Multiinstrumentalisten Richard Schaeffer (u.a. The Jooles, Geneses, Purple Callas) und Produzent Dennis Rux (u.a. Angels of Libra, Hamburg Spinners, Rhonda). mehr zu Wired Ways

Auf YouTube: Wired Ways Kanal

Mo’Voce

Sonntag, 4. Dezember

Mo'Voce: kraftvolle Stimmen von Pop bis Klassik
© Mo‘Voce

Die Sänger*innen Sarai Cole, Frank Odjidja, Jeremie Johnson und Aaron Reeder sind bekannt für kraftvolle Stimmen, starke Harmonien und gefühlvolle Arrangements. Mo’Voce – das ist die afro-amerikanische Version von „More“ in Verbindung mit dem italienischen „Voce“, also Stimme. Die herausragenden Solist*innen stimmen ihr Publikum mit romantischen Pop-Klassikern und Weihnachtsliedern auf die schönste Zeit des Jahres ein. mehr zu Mo’Voce

auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=WLCDlPm3Cys

MSL Bigband: Joyful Sounds

Samstag, 10. Dezember

MSL Big Band: Foto aller Orchestermitglieder
© Musikschule Leipzig „J. S. Bach“

Die MSL BigBand bringt Schwung in den Advent. Von „Winter Wonderland“ bis „Santa Baby“ lassen die rund 20 Musikerinnen und Musiker die beliebtesten Weihnachtssongs im Bigband-Sound glitzern. Dazu erklingen unvergessliche Melodien von Duke Ellington bis Glenn Miller, musikalische Meisterwerke von Dizzy Gillespie, Chick Corea oder Herbie Hancock – arrangiert von den Größen der Zunft – aber auch Dancefloor-Klassiker von Kool & the Gang und preisgekrönte James-Bond-Titel. Bigband at its best – made in Leipzig. mehr zu MSL Big Band

auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=hRSGn1Vmzbk

Jazz Orchester Neue Welt

Sonntag, 11. Dezember

Mit vorweihnachtlichem Schwung, Swing, Latin und Mambo geht das Jazz Orchester Neue Welt Santa Claus entgegen – unterstützt von preisgekrönten Sängerinnen und Sängern. Mit von meisterhaften Arrangeuren gestalteten Melodien der Komponisten George Gershwin, Harold Arlen, Cole Porter etc. bekommen die Interpretationen von Ella Fitzgerald, Sarah Vaughan, Billie Holiday, Carmen MacRae und Frank Sinatra neue Geltung und der Gesang den verdienten Rahmen. Bei Späth bringt das Jazz Orchester Neue Welt die soeben erschienene neue CD auf die Bühne. mehr zu Jazz Orchester Neue Welt

auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=iqDLS8s7eTE

Weihnachtsmarkt-Programm zum Download

Mehr Live-Musik beim Weihnachtsmarkt in den Späth’schen Baumschulen:

Musik unterm geschmückten Weihnachtsbaum

Weihnachtsmänner Hornquartett und das Berliner Blechbläser Trio

im Wechsel an allen Tagen

Musik in der Weihnachtshalle

So., 27. November, So., 4. Dezember und So., 11. Dezember, 15 bis 18 Uhr

Caravan Folk Band Musik aus zwei Kontinenten, vier Jahrhunderten und mit mindestens fünfzehn Instrumenten mehr zu Caravan Folk Band

>>> Zum Weihnachtsmarkt „Lichterglanz im Tannenwald“

Sa und So, an den ersten drei Adventswochenenden:

26. + 27. November, 3. + 4. Dezember, 10. + 11. Dezember 2022

Öffnungszeiten: 11 bis 20 Uhr

>>> Zum Weihnachtsmarkt in den Späth’schen Baumschulen

Späth’sche Baumschulen, Späthstraße 80/81, 12437 Berlin

S Baumschulenweg/Bus 170 und 265 bis „Königsheideweg“; U7 Blaschkoallee/Bus 170

A 113/Ausfahrt „Späthstraße“; großer Parkplatz am Ligusterweg

Pressekontakt

Susanne Schneider-Kettelför

Öffentlichkeitsarbeit Späth’sche Baumschulen

 

Tel.: 030-442 95 03

Mobil: 0179-259 88 82

susanne.kettelfoer@medien-beratung.net

www.medien-beratung.net