Ostern bei Späth: Eiertage, Tulpenschau, Osterfeuer und Biergarten-Ausschank
Ab Anfang März bitten die Späth’schen Baumschulen zum dicht gefüllten Auftakt in die neue Gartensaison mit Kräutertagen und Eiertagen, mit Pflanzenverkauf und Pflanzenberatung, mit Frühlingsblühern, besonderen Gasthaus-Angeboten, großem Osterfeuer und Biergarten-Ausschank.
Kräutertage im Kräutergarten vom 27. bis 30. März
300 Küchen- und Heilkräuter-Sorten, Wildstauden, Stecklinge und winterharte, ganzjährig erntbare Kübelpflanzen vom griechischen Salbei bis zur korsischen Minze stehen während der Kräutertage im Kräutergarten vom 27. bis 30. März im Mittelpunkt.
Ostereier malen in sorbischer Tradition vom 12. bis 19. April
Dorothea Tschöke vom Ostereiermuseum Sabrodt bittet Kinder und Erwachsene zum Ostereier malen in sorbischer Tradition in die Späth’schen Baumschulen. Gekleidet in originaler wendischer Tracht zeigt sie mit weiteren Ostereier-Mal-Expertinnen, wie mit der beliebten Wachsbossier-Technik reich verzierte Kunstwerke entstehen. Zu sehen ist auch eine Verkaufsausstellung mit Ostereier-Sammlerstücken und wahren Raritäten.
Das Ostereier malen findet in der gut beheizten blauen Märchenhütte statt.
Zeiten für das Ostereiermalen in sorbischer Tradition:
Sa und So, 12./13. April: 11-17 Uhr
Mo bis Do, 14. bis 17. April: 13-17 Uhr
Fr und Sa, 18./19. April: 11-17 Uhr
Für das Ostereier malen fallen Kosten für die Anleitung und das Material an.
Tulpensortenschau mit Narzissen und Hyazinthen
Umrahmt wird die Osterwoche von der großen Frühlingsschau bei Späth mit 300 Sorten Tulpen aus aller Welt, die liebevoll und mit Namen versehen auf der Festwiese aufgebaut sind. 60 Sorten Narzissen in allen Farben und Formen und Hyazinthen gehören ebenso dazu. Sowohl Tulpen als auch Narzissen und Hyazinthen können in der Zeit ihrer Blüte für die nächste Saison bestellt werden.
Frühling in der Baumschule mit Pflanzen für Garten, Terrasse und Balkon
Weidenkätzchen, Zierkirschen, Mandelbäumchen, Magnolien, Zaubernuss und viele weitere Frühlingsblüher laden mit ihren leuchtenden Blüten zum Spaziergang über das historische Gelände ein. Im Pflanzenverkauf der Späth’schen Baumschulen stehen farbenfrohe Blütensträucher, Obstgehölze, Beerenobst und Heckenpflanzen, Rosen, Rhododendron, Stauden, Blumenzwiebeln, Gartenzubehör und Pflanzenberatung im Mittelpunkt.
Programm und Öffnungszeiten zum Saisonauftakt bei Späth
Kräutertage im Kräutergarten vom 27. bis 30. März
Öffnungszeiten: 10 bis 18 Uhr (an allen Tagen)
Samstag und Sonntag: Weinausschank mit Winzer Johannes Nickel, Lukullisches von Käse Tina, Kräuterpädagogin Eva Arlt und Musik vom Ensemble „Jeunesse Jazz“
Der Eintritt ist frei.
Ostereier malen in sorbischer Tradition vom 12. bis 19. April
Sa und So, 12./13. April: 11-17 Uhr
Mo bis Do, 14. bis 17. April: 13-17 Uhr
Fr und Sa, 18./19. April: 11-17 Uhr
Für das Ostereiermalen fallen Kosten für die Anleitung und das Material an.
Großes Osterfeuer auf dem Platz vor der historischen Packhalle
Samstag, 19. April, und Ostersonntag, 20. April, jeweils ab 16 Uhr
Special zum Osterfeuer: Tankbier und Bier vom Bierwagen, außerdem Bratwürste, Leberkäse und Krustenbraten im Brötchen.
Biergarten Späthi’s zu Ostern
Karfreitag, 18. April, und Ostermontag, 21. April
Ausschank-Auftakt im Biergarten Späthi’s: 12-22 Uhr
mit kleinem Osterfeuer in der Feuerschale
Anschließend Biergarten-Eröffnung zum Tanz in den Mai am 30. April.
Späth’s – das Gasthaus
Karfreitag, 18. April, bis Ostermontag, 21. April
Täglich 12-22 Uhr
Pflanzenverkauf vor der historischen Packhalle zu Ostern
Karfreitag, 18. April: 10-15 Uhr; Samstag, 19. April: 9-16 Uhr; Ostersonntag, 20. April: 10-14 Uhr; Ostermontag, 21. April: geschlossen
Hofladen Späth zu Ostern
Karfreitag, 18. April: 11-17 Uhr; Samstag, 19. April: 9-18 Uhr; Ostersonntag, 20. April: 11-17 Uhr; Ostermontag, 21. April: geschlossen
Kräutergarten zu Ostern
Karfreitag, 18. April: 10-18 Uhr; Samstag, 19. April, bis Ostermontag, 21. April: 10-14 Uhr (an allen Tagen); darüber hinaus: nach Vereinbarung individuelle Beratungstermine mit dem Kräutergarten-Team.
Die Schaugärten mit Gräsern, Rhododendron, Hortensien, Fertighecken und das Baumschulenmuseum sind zum Saisonstart in den Späth’schen Baumschulen geöffnet. Das Baumschulenmuseum ist darüber hinaus immer zu den Öffnungszeiten des Hofladen Späth geöffnet.
Saisonstart bei Späth 2025
Kräutertage im Kräutergarten
27. bis 30. März
Do bis So: 10-18 Uhr
Eintritt frei
Ostereiermalen in sorbischer Tradition
12. bis 19. April
Sa und So, 12./13. April: 11-17 Uhr
Mo bis Do, 14. bis 17. April: 13-17 Uhr
Fr und Sa, 18./19. April: 11-17 Uhr
Für das Ostereiermalen fallen Kosten für die Anleitung und das Material an.
Großes Osterfeuer
19. und 20. April
jeweils ab 16 Uhr