In Erinnerung an Hans-Joachim Albrecht (1932 bis 2022)
Nachruf im Juli 2022
Die Späth’schen Baumschulen trauern um Hans-Joachim Albrecht, langjähriger und legendärer Leiter der Pflanzenzuchtstation des Betriebs. Untrennbar mit seinem Namen verknüpft ist die Kultivierung des wilden Sanddorns: Er war der Begründer der europäischen Sanddorn-Kultur. mehr…
Weinmarkt vom 22. bis 24. Juli
Pressemitteilung vom 19. Juli 2022
Sommerlicher Höhepunkt im Weingarten in den Späth’schen Baumschulen ist der Weinmarkt mit Winzern aus deutschen Anbauregionen vom 22. bis 24. Juli 2022. Diese Weinmarkt-Winzer sind dabei und bieten Weine mit vollem Genuss: mehr…
Kunst und Garten vom 4. bis 6. Juni
Pressemitteilung vom 25. Mai 2022
Zu einem Themenwochenende und kleinem Fest der Sinne lädt der Kräutergarten mit „Kunst und Garten“ zu Pfingsten in die Späth’schen Baumschulen ein. Künstlerinnen und Künstlern aus Berlin und Brandenburg setzen vom 4. bis 6. Juni eigene Akzente im Zentrum des historischen Geländes. mehr…
Eiertage bei Späth und Biergarten-Eröffnung
Pressemitteilung vom 5. April 2022
Vom Wochenende vor Ostern bis zum Ostersamstag sind die Späth’schen Baumschulen ganz auf die Eiertage mit Ostereier malen in sorbischer Tradition eingestellt. Mit Pflanzen für Garten, Terrasse und Balkon läutet die Baumschule den Frühling ein. Und von Karfreitag bis Ostermontag startet der Biergarten Späthi’s mit Live-Musik und DJ in die Saison. mehr…
Kräutertage und Saisonauftakt vom 24. bis 27. März
Pressemitteilung vom 10. März 2022
Die Späth’schen Baumschulen laden zum Auftakt in die Gartensaison und zu den Kräutertagen ein. Über 350 Küchen- und Heilkräuter-Sorten und winterharte Kübelpflanzen von Rosmarin bis Thymian stehen im Kräutergarten im Mittelpunkt. Dazu die passenden Kräutererden, ausgefallene Gartendeko-Ideen, Pflanzkeramik mit Patina, Staudenhalter und Rosenbögen, individuelle Tröge und Kübel und die Maulbeere als klimaresistenter Zukunftsbaum für die Region. mehr…