Weihnachtsmarkt „Lichterglanz im Tannenwald“ 2025
Die Späth’schen Baumschulen bitten an den ersten drei Adventswochenenden zu einem der schönsten Weihnachtsmärkte von Berlin in historischer Umgebung – am 29. und 30. November, 6. und 7. Dezember, 13. und 14. Dezember 2025.
Der Weihnachtsmann reist mit Weihnachtsengel an. Von der Bühne im Hof klingt stimmungsvolle Live-Musik.
Bühnenprogramm mit Konzerten und Weihnachtsüberraschungen
Live-Bands von Pop und Brass bis zu Soul und Jazz laden zum Tanz unterm Sternenhimmel ein. Die Konzerte sind das Highlight im großen Bühnenprogramm, moderiert von rbb 88.8-Moderator Ingo Hoppe. Mit Musik, Verlosungen und vielen Überraschungen ist das an allen Tagen reich gefüllt. Spektakulär ist die abendliche Flammenrausch-Feuershow.
100 Stände mit Geschenkideen und neu: Lichtergarten am Karpfenteich
An mehr als 100 liebevoll dekorierten Ständen bieten Naturwarenwerkstätten, Schmuckdesigner und Kunsthandwerker einfallsreiche Geschenkideen an. Feine Decken, Stoffe, Hüte und schöne Dinge zum Anziehen gehören ebenso dazu wie Holzspielzeug und Erzgebirgskunst, Schaukelpferde und Schmuck, Papierkunst und Keramik, Weihnachtsbaum-Ideen und kulinarische Feinheiten.
Unterm geschmückten Tannenbaum spielen das Weihnachtsmänner Hornquartett und das Berliner Blechbläser-Trio auf. Festliche Akzente setzt der neue Lichtergarten im Biotop „Franz sein Garten“ am Karpfenteich. Der Kräuter-Winter-Garten hält Spezialitäten aus den nordischen Ländern bereit.
Vorhang auf für die Schwarze Scheune mit Märchen und Musik
Ein verstecktes Juwel auf dem Späth-Gelände erwacht zu neuem Leben: die Schwarze Scheune. Das Monbijou-Theater begeistert hier Kinder und Erwachsene aller Generationen mit Grimm’schen und anderen Märchen. Märchenerzählerin Ellen Luckas bittet zu Märchenzauber mit Musik. Familien können auch Geschenke basteln und mit einer Kremserfahrt das geschmückte Baumschulengelände erkunden. Eine handgefertigte Krippe zeigt Szenen voller Nostalgie.
Lichterglanz im Tannenwald
In der ältesten Baumschule Deutschlands erwartet die Besucherinnen und Besucher ein Weihnachtsmarkt wie aus dem Bilderbuch. Mittendrin: der Tannenwald mit Weihnachtsbäumen in bester Qualität. Nordmanntannen, Kiefern und Fichten stehen als bereits geschlagene Bäume aufgebaut wie ein urtümlicher Weihnachtswald – Familien suchen sich entspannt ihren Lieblingsbaum aus.
Wunderbare Düfte, weihnachtlich Deftiges und süße Leckereien, romantische Momente am Lagerfeuer, Kaminöfchen zum Wohlfühlen und Hände wärmen, Obstglühwein aus Thüringen, Winzerglühwein und original schwedischer Glögg, heiße Trinkschokolade, Kinderpunsch und köstliche Kekse direkt aus der Weihnachtsbäckerei – Freundinnen und Freunde, Familien mit Kindern, Kolleginnen und Kollegen genießen Stunden voller Weihnachtszauber auf dem Hof der ältesten Baumschule Deutschlands.
Öffnungszeiten: 11 bis 20 Uhr
Sa und So, an den ersten drei Adventswochenenden:
29. und 30. November, 6. + 7. Dezember, 13. + 14. Dezember 2025
Späth’sche Baumschulen, Späthstraße 80/81, 12437 Berlin
S Baumschulenweg/Bus 170 und 265 bis „Königsheideweg“; U7 Blaschkoallee/Bus 170
A 113/Ausfahrt „Späthstraße“; großer Parkplatz am Ligusterweg
Eintritt: 8 Euro (Kinder bis 16 Jahre frei)
Eintritt ermäßigt: 5 Euro (Schüler, Studierende und Azubis bis 28 Jahre, außerdem: Gäste mit Schwerbehindertenausweis)
Alle Programmangebote sind nach einmaligen Eintritt kostenfrei! Zudem gilt die Eintrittskarte als Rabatt-Gutschein beim Weihnachtsbaum-Kauf.
Mit dem Eintritt unterstützen Sie den Erhalt des historischen Geländes. Der Eintritt sichert außerdem, angesichts der steigenden Kosten, den besonderen Charakter des Weihnachtsmarktes ab: Ruhe und Beschaulichkeit einerseits und zugleich ein umfassendes und hochwertiges Programm für Erwachsene und Kinder.
Eingänge zum Weihnachtsmarkt: Ligusterweg, Späthstraße, Königsheideweg.
Weihnachtsmarkt-Programm „Lichterglanz im Tannenwald“
Bühne an der historischen Packhalle, 16 bis 19 Uhr
Sa. 29. November: Jazz Orchester Neue Welt
das Ur-Gefühl des Swing, Jazz, Latin und meisterhafte Stimmen
So., 30. November: Hit Muffins
musikalische Köstlichkeiten mit einer Prise Spaß, Frechheit und genau der richtigen Portion Chaos
Sa. 6. Dezember: East Star Band
weihnachtlicher Swing, Dixie, Jazz
So., 7. Dezember: Under Cover Agency
weihnachtlicher Soul and Pop
Sa. 13. Dezember: Brazzo Brazzone
mitreißendes World Brass Ensemble
So., 14. Dezember: Projekt Kiezchor
A capella mit 50 Stimmen und pulsierendes Herz der urbanen Musikszene, mit Hits der 80er, 90er und 2000er
Moderation an allen Tagen: Ingo Hoppe von rbb 88.8
mit Interviews, Publikums-Wettbewerben und Weihnachtsüberraschungen
Musik unterm geschmückten Tannenbaum, 16 bis 19 Uhr
Weihnachtsmänner Hornquartett und das Berliner Blechbläser Trio
(im Wechsel an allen Tagen)
Feuershow an der historischen Packhalle, 19 Uhr
Feuershow mit den Flammenrausch feurig-funkige Show mit Gefühl und musikalischen Überraschungen
(an allen Tagen)
Kinderprogramm mit Märchen und Musik
Blaue Märchenhütte
Märchenerzählerin Ellen Luckas Weihnachtliche Märchen mit Akkordeon und Gesang
13 Uhr – 14 Uhr – 15 Uhr (an allen Tagen)
Schwarze Scheune
Monbijou-Theater Märchen der Brüder Grimm für Kinder und Erwachsene
16 Uhr – 17 Uhr – 18 Uhr (an allen Tagen)
Großes Bastelzelt (beheizt)
Weihnachtsbasteln für Kinder und Erwachsene
ganztägig an allen Tagen
Weihnachtsmann und Engel Begegnungen auf dem Weihnachtsmarkt
NEU: Lichtergarten am Karpfenteich
Festlich geschmücktes Biotop „Franz sein Garten“ am Karpfenteich (Nähe Ligusterweg)
Kremserfahrten Hop(p)-On Hop(p)-Off
über das weihnachtliche Baumschulengelände, mit Halt am Lichtergarten
mit dem Pferdefuhr-Familienbetrieb Obst aus Berlin-Buchholz
(an allen Tagen)
Außerdem: Theo Theodor, der Reimesprecher Berliner Anekdoten aus drei Jahrhunderten
Weihnachtsbäume von Späth
Nordmanntannen, Kiefern, Rotfichten, Blaue Stechfichten und Serbische Fichten sind als bereits geschlagene Bäume in bester Qualität und allen Größen zu bekommen. Mit Wurzelballen in Baumschulqualität bieten die Späth’schen Baumschulen ebenfalls Weihnachtsbäume an: Von Zwerg-Fichten, Zwerg-Tannen und Zwerg-Kiefern, die dauerhaft in Kübeln auf der Terrasse stehen können, bis zu Nadelgehölz-Raritäten und Nordmanntannen, die groß und zum stattlichen Schmuck für den Garten werden.
Weihnachtsbaum-Verkauf ab 29. November täglich geöffnet:
Mo bis Fr: 10-18 Uhr; Sa und So: 11-20 Uhr (Weihnachtsmarkt)
Weihnachtsmarkt in den Späth'schen Baumschulen
29. und 30. November, 6. und 7. Dezember, 13. und 14. Dezember 2025
An den ersten drei Adventswochenenden
Öffnungszeiten: 11 bis 20 Uhr
Eintritt: 8 Euro (Kinder bis 16 Jahre frei)
Eintritt ermäßigt: 5 Euro (Schüler, Studierende und Azubis bis 28 Jahre, außerdem: Gäste mit Schwerbehindertenausweis)
Die Eintrittskarte gilt als Rabattgutschein beim Weihnachtsbaum-Kauf.
Weihnachtsmarkt bei Späth - Flyer zum Download
- Konzerte, Märchen, Feuershow – und 100 Stände mit Geschenkideen
- Konzerte, Märchen, Feuershow – und 100 Stände mit Geschenkideen
- Konzerte, Märchen, Feuershow – und 100 Stände mit Geschenkideen
- Konzerte, Märchen, Feuershow – und 100 Stände mit Geschenkideen
- Konzerte, Märchen, Feuershow – und 100 Stände mit Geschenkideen
- Konzerte, Märchen, Feuershow – und 100 Stände mit Geschenkideen
- Konzerte, Märchen, Feuershow – und 100 Stände mit Geschenkideen
- Konzerte, Märchen, Feuershow – und 100 Stände mit Geschenkideen
- Konzerte, Märchen, Feuershow – und 100 Stände mit Geschenkideen
Medienpartner









