Märchen in der Schwarzen Scheune
In den Baumschulen Späth erwacht ein verstecktes Juwel zu neuem Leben: die Schwarze Scheune. Sie wird zum zentralen Ort für Märchen in den Späth’schen Baumschulen.
Das Monbijou-Theater tritt hier ab dem 29. November beim Weihnachtsmarkt „Lichterglanz im Tannenwald“ auf.
Zuvor erwartet die kleinen und großen Märchenfans eine Premiere als echtes Highlight:
Eröffnung der Berliner Märchentage: LANGE NACHT DES MÄRCHENERZÄHLENS
Freitag, 7. November 2025, 19-22 Uhr
Einlass ab 18.00 Uhr, für Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene aller Generationen
Ab 17 Uhr: Glühwein, Snacks & Geisterstimmung – stimmen Sie sich ein auf die lange Märchennacht mit Geistern – mit wärmendem Glühwein und köstlichen Leckereien auf die Hand!
Zum ersten Mal werden die Berliner Märchentage mit der LANGEN NACHT DES MÄRCHENERZÄHLENS eröffnet! Die Märchenerzählerinnen und Märchenerzähler strömen an einen magischen Ort – in die Schwarze Scheune, um das große Märchenfestival, die 36. Berliner Märchentage, kraftvoll zu eröffnen.
SCHWANENFRAU – MÄRCHEN UND GESCHICHTEN ÜBER HINDERNISSE UND WAHRE STÄRKE
Sie laden die geneigten Märchenfreunde ans Feuer unter alten Bäumen, in den Schutz der dunklen Balken. Dorthin tragen sie ihre Geschichten, die um den weißen Sehnsuchtsvogel kreisen – den Schwan. Unsterbliches Zeichen für Schönheit, für Kraft und Treue, für das Helle und das Dunkle – ein ewiges Thema von Mythen und Legenden. Der weiße Schwan in der Schwarzen Scheune!
Geschichten vom Aufbegehren und Standhalten, von Kampf, Niederlage, Sieg und Versöhnung. Schon im legendären Märchen vom Schwanensee ringt das Helle mit der dunklen Macht. Der weiße Schwan mit dem schwarzen. Schwanenkönigs Töchter erwachen zum Leben. Das hässliche junge Entlein ist natürlich auch dabei. Das und vieles mehr erwartet die Besucher in dieser LANGEN NACHT DES MÄRCHENERZÄHLENS.
Vorhang auf für den Zauber von Märchen in der Schwarzen Scheune!
Erzählerinnen und Erzähler von nah und fern versammeln sich, um das Publikum zu verzaubern, bis alle mit staunenden Gesichtern und mit weit aufgerissenen Ohren lauschen! Musik, Tanz und viele Überraschungen werden geboten. Ein guter Glühwein und andere kulinarische Genüsse sorgen für Wohlergehen und Stärkung. Künstlerische Begleitung: Marlies Ludwig.
Eintritt: Kinder bis 16 Jahre frei, Erwachsene: 8 Euro, ermäßigt: 6 Euro (für das ganze Gelände, Parkplätze sind ausreichend vorhanden)
nur Abendkasse
Die Schwarze Scheune ist unbeheizt. Für Aufwärm-Pausen ist gesorgt.
Um outdoor-geeignete warme Kleidung wird gebeten.
Mehr zu den 36. Berliner Märchentagen vom 6. bis 23. November 2025
Die Schwarze Scheune wird zum neuen Ort für Märchen auf dem Späth-Gelände. Fortan tritt das Monbijou-Theater hier auf, so auch beim Weihnachtsmarkt „Lichterglanz im Tannenwald“ ab dem 29. November 2025.
Lange Nacht des Märchenerzählens
Freitag, 7. November: 19-22 Uhr
Einlass ab 18.30 Uhr
Eintritt:
Kinder bis 16 Jahre frei
Erwachsene: 8 Euro, ermäßigt: 6 Euro
Tickets kaufen
Schwarze Scheune
Die Schwarze Scheune wird zum zentralen Ort für Märchen in den Späth'schen Baumschulen.
Das Monbijou-Theater tritt in der Schwarzen Scheune beim Weihnachtsmarkt "Lichterglanz im Tannenwald" auf.