Weltacker Berlin: Neues Highlight auf dem Späth-Gelände

News vom 12. August 2025

Die Späth’schen Baumschulen sind neuer Weltacker-Standort in Berlin! Die Initiative ist Vorreiter einer globalen Bewegung, mit der die Landwirtschaft der Zukunft für alle unmittelbar erlebbar wird. Mit dem Welt-Ackerlabor entsteht bei Späth ein Mitmach-Ort für agrarökologische Anbaumethoden, Workshops, Führungen, Hörspiele … und so viel weiteres.

Landwirtschaft mit dem Ackerlabor neu denken

2.000 Quadratmeter: So viel stehen jedem Menschen zu, wenn wir die weltweite Ackerfläche auf alle Menschen aufteilen. Hier muss alles wachsen, was uns versorgt: Weizen für Brot, Kartoffeln, Gemüse, Mais und Soja als Tierfutter, Zuckerpflanzen, Baumwolle für Kleidung, Speiseöl und sogar Biodiesel. Was das konkret heißt, das lässt sich am Stammsitz von Weltacker Berlin e.V. im Botanischen Volkspark in Pankow erfahren.

Auf der Weltacker-Fläche bei Späth in Berlin-Treptow geht das Weltacker-Team weiter: Hier entsteht auf den Baumschulenflächen ein Ackerlabor, auf dem alle, die mitmachen, Landwirtschaft neu denken. Zukunftsfähig – vielfältig – klimaresilient.

Traditionelle Anbaumethoden aus aller Welt entdecken und ausprobieren

Wassersparender Anbau von Gemüse und Pflanzen, Mischkulturen zum Beispiel mit Erbsen und Weizen: Auf dem Ackerlabor bei Späth kommen Anbaumethoden zum Einsatz, die oft altbewährt sind und neu entdeckt werden wollen. Beeindruckendes Highlight ist die Milpakultur aus Mittelamerika. Das geniale Trio aus Mais, Bohnen und Kürbis führt vor, wie solidarische Pflanzengemeinschaften funktionieren.

Und natürlich gibt es bei Späth auch einen Mini-Weltacker nach dem bekannten Konzept, die auf kleinem Raum zeigt, was die weltweite Ackerfläche pro Kopf leisten muss.

Das Ackerlabor bei Späth ist Lernort und Treffpunkt

Die Weltacker-Fläche in den Späth’schen Baumschulen ist großartiger neuer Lernort auf dem Feld und Treffpunkt für Schulklassen, Nachbarschaften und Neugierige jeden Alters.

Bodenworkshops, Lehrer*innenfortbildung, Ackerführungen: Alle aktuellen Bildungsangebote gibt es bei Weltacker Berlin, und als Lese-Tipp die News auf dem Weltacker-Blog.

Tipp: Hörspiel-Workshop „Edaphonistas – Boden hören, Boden erzählen“

Donnerstag, 28. August

für Jugendliche und junge Erwachsene

NEU: Ferien auf dem Acker – Entdecken, Forschen, Staunen!

Montag und Dienstag, 2. und 3. September

Für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren

Ferienprogramm-Ankündigung mit Regenwurm im Gras und Lupe

Entdecken, Forschen, Staunen auf dem Ackerlabor bei Späth

Pressekontakt

Susanne Schneider-Kettelför

Öffentlichkeitsarbeit Späth’sche Baumschulen

 

Tel.: 030-442 95 03

Mobil: 0179-259 88 82

susanne.kettelfoer@medien-beratung.net

www.medien-beratung.net